Unsere Verantwortung im Investmentprozess

In unserem Investmentprozess ist ESG ein integraler Bestandteil auf allen Stufen (Universum, Einzeltitelselektion, Portfoliokonstruktion und Beteiligungsmonitoring). CHOM CAPITAL steht für die feste Verzahnung von fundamentaler und ESG-Analyse eines Unternehmens.
Ausgehend von einem europäischen Anlageuniversum von ca. 6.000 börsennotierten Unternehmen grenzen wir dieses unter Berücksichtigung von Liquiditätsanforderungen und einem normbasierten ESG-Screening mit strikten Ausschlusskriterien ein. Weitere Eingrenzungen erfolgen durch Mindestanforderungen an Einzeltitel- und Portfoliorating sowie ein positives Ergebnis aus der Beitragsanalyse zu den 17 Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen.
Trotz der strikten Leitplanken verbleibt ein breites, investierbares Anlageuniversum von etwa 2.000 Unternehmen.
Für die ESG-Analyse setzen wir auf den Daten von MSCI ESG-Research auf. Wir haben proprietäre Modelle entwickelt, mit der wir die Nachhaltigkeit unserer Beteiligungen en Detail verfolgen und die Auswirkungen einer Titelaufnahme auf diverse Kennzahlen simulieren können.
Wir sind davon überzeugt, dass eine holistische Analyse von finanziellen und nicht-finanziellen Kriterien dazu beiträgt, das zukünftige Potential eines Unternehmens und die wesentlichen dafür verantwortlichen Werttreiber sauber identifizieren zu können. Daher sind bei uns Investmentscheidungen und ESG-Verantwortung personell vereint.
Wir validieren unsere Analyse-Ergebnisse in über 600 Managementgesprächen p.a. Dies erlaubt uns ein glaubwürdiges Engagement zur Verbesserung der Nachhaltigkeit unserer Beteiligungen.
Diesen Ansatz nennen wir
PERFORMANCE DRIVEN BY SUSTAINAMENTALS®